top of page

Büroumbau in der Ottakringer Brauerei

Büroumbau 4 OG. Produktion und Technik, sowie die Schaffung einer Besuchergalerie im 3 OG.

 

Grst.Nr.: 1280/4, EZ 1230.

KG.:  Ottakring / Wien

 

Bauherr/in:

Ottakringer Brauerei AG

Ottakringer Platz 1

1160 Wien

 

Planverfasser:

TOMSTO / BSc Stefan Tomka

Strozzigasse 32-34/2/5

1080 Wien

s.tomka@tomsto.at

 

PROJEKTBESCHREIBUNG:

Die Ottakringer Brauerei hatte den Wunsch die Abteilung Produktion und die Technische Abteilung in den Büroräumlichkeiten im 4 Stock des Produktionsgebäudes zusammen zu fassen. Anfänglich stand eine mögliche Erweiterung des Gebäudes im Raum. Diese konnte durch eine intensive Bedarfserhebung, zwischen dem Planer und den Nutzern, sowie einer kompakten Planung entfallen. Der zusätzliche Raumbedarf konnte in der Adaptierung der ehemaligen Besuchergalerie, zu einem Besprechungsraum, gefasst werden. Ziel der Planung, war es ein offenes – kommunikatives Bürogefüge zu gestalten das aber auch über Rückzugsmöglichkeiten für intensives Arbeiten bietet. Die Büros fügen sich entlang der beiden Außenmauern, da nur dort eine optimale Belichtung und Belüftung der Arbeitsplätze möglich ist. Alle Büros öffnen sich zur drei-eck förmigen Erschließungsfläche, der als Kommunikationsplatz genutzt werden soll und somit das interdisziplinäre Arbeiten zwischen den Abteilungen fördert. Die Gliederung der Kommunikationsfläche wird ausschließlich mit Möbeln erreicht. Die Möbel beherbergen wichtige Funktionen wie Lagerbedarf, den Platz für die Kopierer aber auch die Teeküche und einen Pult und Stehbereich. Licht fällt durch die bestehenden Oberlichten in den Raum.

An der Rückseite des Büros liegen die beiden Besprechungsräume von denen der größere über ein Sichtfenster mit Blick in die Flaschenabfüllhalle hat. So entsteht eine direkte Blickbeziehung zwischen dem Büro und „Ihrer“ Produktion. Das unaufregende Erscheinungsbild des Gebäudes aus den 90er Jahren soll im Inneren eine deutlich spürbare Wandlung erfahren. Die klare und offen gestaltete Ästhetik schafft eine angenehm, helle Atmosphäre, in der ein „schönes Arbeiten“ ermöglicht wird. Die Gestaltung der Möbel wird in Bedacht auf die praktische Funktion bewusst lässig gewählt um eine Wohnatmosphäre, in der gearbeitet wird, zu schaffen. Heute verbringen wir viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Daher ist ein ergonomisch ausgestalteter Arbeitsplatz sehr wichtig. Der Wohlfühlfaktor wandelt sich direkt in Produktivität und somit in Zufriedenheit aller.         

TOMSTO / Stefan Tomka

Copyright © Tomsto 2018 . Impressum​            

 TOMSTO Architektur & Design
 Florianigasse, 1080 Wien                                                                                                                                                                          
 Architektur Design Architekt Planer | Wien | Tomsto.at

bottom of page